Vom 24. bis 27. Oktober 2019 fand der 28. Jahreskongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften (kurz DPG) im saarländischen Homburg statt. Der Kongress stand unter dem Motto „Nachbarschaft in der Mitte Europas“.

Begriff des Monats Oktober „Złota jesień”
Für diesen Begriff „Złota jesień” (Goldener Herbst) existiert sogar eine Definition: Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende September und Oktober, die durch ein stabiles Hochdruckgebiet und ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist. Der Begriff…
World Pierogi Day: Smacznego!
Was gibt es heute zu essen? Eventuell Pierogi? Dann holt die Geburtstagstortenkerzen aus dem Schrank, stecht sie in die Pierogi und schon kann der „World Pierogi Day“ losgehen. Ja genau, jedes Jahr am 8. Oktober feiern…
Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy. Ein Schreibaufruf – Chcemy Cię poznać
– polska wersja poniżej – Nah und doch so fern – das trifft für unser Nachbarland Polen vielfach zu. Erstaunlich selten verfügen Deutsche über Wissen aus erster Hand, wenn es um unsere östlichen Nachbarinnen und Nachbarn…
Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im Oktober 2019
Der Oktober ist aus gesellschaftspolitischer Sicht ein spannender Monat für Polen und Ostmitteleuropa. Zum einen findet am 13.10.2019 in Polen die Parlamentswahl statt. Am Tag danach lädt das Deutsche Polen-Institut zur Diskussion “Polen nach der Parlamentswahl….
Wort des Monats September: Kampania
Im Monat September möchte ich ein Wort vorstellen, welches aktuell sehr oft in den polnischen Medien im Zusammenhang mit zwei bedeutenden Ereignissen auftaucht: Kampania Wrześniowa Kampania Wyborcza Bevor wir auf die beiden Begriffe eingehen, schauen wir…
In eigener Sache: Dokąd idziesz, Polen.pl? Wohin des Wegs?
Menschen die zehn Jahre alt werden, stehen kurz vor der Pubertät. Dann wird es anstrengend, vieles ändert sich. Ob es mit Elf oder Zwölf losgeht, hängt ein bisschen vom Individuum ab; man sagt, auch vom Geschlecht….
Buch gewinnen: Frau Schneider lernt Polnisch
„Frau Schneider lernt Polnisch“ ist ein Buch, das über das Lernen der Sprache weit hinausgeht. Wir verlosen das Exemplar, welches uns freundlicherweise vom Verlag für eine Rezension kostenfrei überlassen wurde. Interessiert? Die Teilnahme ist ganz einfach:…
Deutsch-polnisches Improtheater
Über Sprachen und Landesgrenzen hinaus Theater spielen – dieser Herausforderung stellten sich Studierende aus Bochum und Krakau in der Improtheatershow „Theater im Gepäck“ an der Ruhr-Universität Bochum. In der Premiere nahmen 15 Studierde die Herausforderung an und präsentierten eine energische Show in drei Sprachen.